Praktikum Test (PrTEST)
Allgemeine Informationen
- Praktikum in den Studiengängen EEI, IuK und Mechatronik (ME)
- Ort: Testlabor am LZS (Röthelheim-Campus)
- Blockpraktikum:
- Voraussetzungen: Teilnahme an EIS I und Kenntnisse einer Programmiersprache
- empfohlen wird der Besuch von: ITASS und/oder DfT und/oder TEST
- Zeitlicher Umfang: 3 SWS / ECTS: 2,5
- Ansprechpartner: M.Sc. Tobias Rumpel
Inhalt
Im Entwicklungsprozess elektronischer Bauteile wie auch bei deren Massenproduktion werden mit Hilfe automatischer Testsysteme die elektrischen Kenngrößen eines Bauteils erfasst. Das Praktikum „Testen mit automatischen Testsystemen“ gibt einen Einblick in typische messtechnische Aufgabenstellungen und Arbeiten, die während der Entwicklung integrierter mikroelektronischer Systeme vorkommen.
Gliederung

- Einführung in den Laborbetrieb
- Eigenschaften des Testsystems
- Testobjekte, DUT's
- Hardware, DUT-Boards
- Übung Board-Konfiguration und Runtest

- Tester-Resourcen
- Methoden, Testflow
- Übung Pin-Sets und DUT-Board Konfiguration
- Übung Testprogramm

- Messbereiche, Schutzmaßnahmen
- Übung DC Test
- Übung Einfluss der Lastparameter

- Digitale Testmuster
- Übung Go/Nogo Test
- Interpretation der Testergebnisse
- Überprüfung der Testergebnisse mit Oszilloskop

- Boundary Scan, TAP-Controller
- Boundary Scan, Standardfunktionen
- Entwicklung von Testpattern für Boundary Scan Tests
- Übung Bypass
- Übung Chip-ID
- Übung Sample
- Übung Extest

- Testparameter A/D- und D/A-Wandler
- Einfluss von Aktivität und Temperatur
- Übung Converter
- Übung Activity, Betriebsstrom
- Übung Messreihe Temperatur

- Charakterisierung, Auswertung
- Parameterauswahl
- Übung Analyse-Testprogramm
- Übung Shmoo Plots
- Übung Histogramm

- Produktivität eines Testprogramms
- Paralleltest
- Übung Planung
- Übung Debugging
- Versuch Test Flow
- Versuch Testreihe
- Übung Auswertung
- Präsentation